Montag, 24. Dezember 2007

HO HO HO

Frö-höliche Weih-nacht über-all!

Liebe Weihnachtsgrüße an alle Renovierer, Freunde und Mietswohnenden!

Hoffen, dass es weiter so gut läuft und zwischendurch mal wieder ein bisschen Zeit für Freunde und Hobbies bleibt!
N+N

Mittwoch, 19. Dezember 2007

Erste Buchungen

Mensch, sieht es hier gut aus!

Wir erwarten heute abend Besuch: Neils Schwester Claire samt Mann und Tochter - sie haben ein Einzel- und ein Doppelzimmer gebucht. Eine Riesenherausforderung!
Als ich heute von der Arbeit kam, traf mich fast der Schlag: der Neil hat aus dem Nichts ein komplettes (wenn auch provisorisches) Gästezimmer eingerichtet, eine Sitzecke in der ersten Etage, den Rest des Hauses komplett aufgeräumt und gesäubert und zu alledem noch meine Waschmaschine repariert. Da war mir dummerweise am Sonntag eine Wäscheklammer ins Waschmittelfach gefallen und ins Zuflussrohr zur Trommel gerutscht!

Heute hat er sich aber das Hausverdienstkreuz mit Eichenlaub verdient!
Und nicht nur heute!

Donnerstag, 13. Dezember 2007

WIEDER DA !

Nun sind wir schon länger wieder aus dem Urlaub zurück, nämlich seit dem 23.11. und sind sogar immer noch ein bisschen braun.
Gut erholt kann es wieder an die Arbeit gehen; das war in letzter Zeit vor allem PC-Arbeit für Neil und mich und für IART, den Tauchverband.
Heute abend sind war nach einigen Kurz-Einsätzen mal wieder länger am Arbeiten. Aber scheinbar haben wir bereits ein bisschen Routine eingebüßt und bei der Deckenkonstruktion und Balkenverkleidung sind uns ein paar kleinere, aber nicht unwichtige Fehler unterlaufen, was bedeutet, dass die Spätschicht länger wird! Da müssen wir durch!
Melde mich bei Erfolg mit einem kleinen Bild zurück.

Sonntag, 11. November 2007

Baustelle geschlossen!

Die Bauherren melden: Wegen Überarbeitung und Erholungsurlaub ist die Baustelle bis zum 23.11. geschlossen. Sollten Sie das Bedürfnis verspüren, in unserer Abwesenheit Arbeiten am Dach durchführen zu wollen, das Laminat verlegen zu müssen, oder die Natursteinwände verfugen zu wollen, können sie sich bei der Nachbarin sicher den Schlüssel besorgen. ;-))
MFG N+N

Sonntag, 4. November 2007

Nächste Beschäftigung..

... Koffer packen und Tauchausrüstung sortieren.
Kaum haben sie ihr Wohnzimmer fertig renoviert, fahren sie auch schon wieder weg! Unglaublich!
Unglaublich ist auch, dass ein Tauchurlaub ins Baubudget passt. Uns freut das natürlich, zum einen weil Freunde (Fliesenleger) mitfliegen, zum anderen weil wir Freunde besuchen (Andreas und Jörg) und zum Dritten weil wir die Sonne endlich wiedersehen und diesen tristen Herbsttagen entfliehen und ein bisschen Wärme genießen können.
Also, der nächste Blog kommt aus THAILAND.

Dienstag, 30. Oktober 2007

warme Neuigkeiten

WOW !!
Emailen und Surfen sind nun wieder ohne Thermounterwäsche und Frostbeuelen möglich. Neil hat heute den PC im rohbaumäßigen Büro abgebaut und im frisch und komplett verfugten Wohnzimmer wieder aufgebaut!
Das neue Raumthermostat zeigt satte 19° und die Mails werden wieder länger, weil ich mich nicht mehr ultrakurz fassesn muss aus Angst, am Stuhl festzufrieren!
Na dann, los geht's!

Montag, 29. Oktober 2007

Die News

WOHNZIMMER:
Die Wände sind in abgesetzter Farbe gestrichen. Die Fliesen sind vollständig verlegt und werden heute verfugt. Der neue Fernseher ist eingetroffen aber noch nicht montiert. Die Heizkörper funktionieren wunderbar.

KÜCHE:
Heute wird die letzte noch fehlende Fliese auf der Durchreiche geklebt.

2.SCHLAFZIMMER:
Die Decke musste ebenso wie die Isolierung weichen. Die obere Kante der zum Vorschein gekommenen Balken ist abgeschliffen, der Strom neu verlegt und der Dachboden weiter entrümpelt worden. Heute wird die erste Lage der neuen Deckenplatten verlegt.

Sonntag, 14. Oktober 2007

...die kalten Winterabende können kommen..

... denn die Heizung läuft nun auch im Wohnzimmer wieder.
... die Fahrzeuge sind vorbereitet auf den Winter: Öl und Wasser überprüft, grundgereinigt, gewachst, poliert, Reifendruck gecheckt.
Und der Neil hat seine Beschäftigung für kalte Winterabende gefunden: Alle Natursteinwände neu verfugen. Mann, ist das eine Arbeit! Viel zu kompliziert für mich, weil man 1. Geduld und 2. eine ruhige Hand braucht. Beides nicht so meine Stärke. Das Verfugen dauert stundenlang und man sieht nur langsam Fortschritte, aber es lohnt sich und versiegelt die alten, bröseligen Tonfugen!
Na dann, wo bleibt der erste Schnee?

Freitag, 5. Oktober 2007

Mitarbeiterin der Woche

...Ursula Rojan!!

Während ich mich in der Praxis bei normaler und relativ sauberer Arbeit mehr oder weniger entspannt habe, kam meine Mutter zu Besuch, um Neil an seinem freien LH-Tag und damit Baustellentag zu unterstützen.
An dieser Stelle ein kleines Dankeschön für das Aufhängen der gewaschenen Wäsche, das Mitbringen der leckeren Linsensuppe und die Hilfe im ersten Stock, in dem es nun ein OPEN AIR Schlafzimmer gibt. Erneut findet Neil Spaß daran, alte Balken frei zu legen, in keinster Weise zusammen passende Holzstücke aus der Decke zu reißen, um sie dann dem Sperrmüll zuzuführen und Isolierung zu entfernen, die ich dann dem Wertstoffhof zuführen kann. (Alexa konstatierte, ich sei dort ja schon bekannt!) Da hat se wohl recht!

Also, es geht immer weiter, is immer noch dreckig - und macht immer noch Spaß!

Freitag, 28. September 2007

und schnell noch ein Küchenbild vorher - nachher




Im ersten Bild lässt sich seitlich das alte Geländer erahnen im Stil "Tiroler Berge" und im zweiten Bild seht ihr unser neues, allerdings noch unlackiert!

die Verwandlung von Treppe und Geländer



Im ersten Bild baut Neil die alte Treppe aus und im zweiten Bild sieht man die neue, noch unlackierte Stahltreppe. Eindeutig eine Verbesserung!

Donnerstag, 27. September 2007

Fotostrecke Teil 2



so sah es dann viiiiiel später aus!
Und jetzt isses noch schöner!

1.Fotostrecke Wohnzimmer






Mittwoch, 26. September 2007

Sonntag, 23. September 2007

beschäftigt, beschäftigt......

...gar nicht gemerkt, dass ich solange nichts geschrieben habe!

Das Wohnzimmer ist fertig tapeziert und der Neil ist schwer mit Streichen beschäftigt. Dafür muss nun leider alles, was wir bereits eingerichtet haben von rechts nach links und wieder zurück geschoben werden, damit die Wände und die Decke gestrichen werden können. Größtenteils wird alles weiß mit kleinen hellbraunen Stellen: (Neil würde die Farbe sicherlich anders beschreiben: ein helle Ton auf pink-braune Basis) Als nächstes freuen wir uns auf das erneute Anmontieren der Heizkörper, damit wir nicht mehr frieren müssen an kalten Abenden. Einen neuen Raumthermostat haben wir bereits, sieht besser aus und digital und v.a. funktioniert er!
Derweil ist der Flur gefliest, aber noch nicht verfugt und dann können im nächsten Schritt die Sandsteinstufen für die neue Treppe kommen. Fertig geschnitten sind sie bereits.
Neil ist nun mit der Planung des Daches für das neue Badezimmer beschäftigt, das Ende Oktober angehoben werden soll. Da freuen wir uns über ein paar starke Helfer!
Bis dahin, fröhliches Schaffen
N+N

Dienstag, 11. September 2007

news

wir berichten hier über ein nahezu fertig tapeziertes Wohnzimmer (aber der preisreduzierte Kleister war wohl qualitativ nicht soooo gut, denn er klebt nicht besser als Omas Aprikosenmarmelade!), einen nahezu fertig gefliesten Flur (Ei, do kann ma jo keschele! Kommentar von Hääbbäät), am Donnerstag wird weiter gearbeitet. Das neue Badezimmer ist Dank Brian fertig grundiert (billiger Hilfsarbeiter - durchaus zu empfehlen: zielstrebig und zügig arbeitend!)

demnächst mehr
gruß nina

Freitag, 7. September 2007

Es geht rrrrrund...

...die Waschmaschine läuft, nachdem nun nicht nur das Wasser angeschlossen ist, sondern auch der Abwasserschlauch an der Wand befestigt ist und nichts mehr verrutschen kann.

...am Wochenende wird tapeziert, damit das Wohnzimmer NOCH gemütlicher wird!

...der Fliesenleger hat heute schon damit begonnen, den Flur zu fliesen und Vorbereitungen für morgen zu treffen! Dann geht es nämlich weiter!

...und am Sonntag kommt der erste Brunchbesuch.

Also, euch auch viel Spaß
tschüssi

Nina

Sonntag, 2. September 2007

Kein Fremdwascher mehr....

Mannomann,
wer hätte das gedacht?
Gestern haben Mike (Vielen Dank!!) und Neil die Waschmaschine an ihren Platz tragen können und soweit auch schon alles angeschlossen. Sobald Neil den Abwasserschlauch noch besser fixiert hat, darf ich sie das erste Mal nach fast 5einhalb Monaten wieder benutzen.
Es ist wirklich erstaunlich, worüber man sich freuen kann! Es wird sicherlich entlastend sein, wenn ich unsere schmutzige Wäsche nicht mehr zu Alexa oder Irina tragen muss! An dieser Stelle sei den beiden mal ein besonderes Trullalla für ihr nettes und ungewöhnliches Angebot, bei ihnen so lange waschen zu dürfen! Beide reagierten fast pikiert, als ich einmal ohne Korb unter dem Arm angetanzt bin "Wie? Wo ist denn deine Wäsche?" oder "Ich hab die Maschine extra für dich freigehalten." Zeitweise haben sie mir sogar ihre beiden Haustürschlüssel anvertraut und mir "freie (Wasch)Hand" gelassen, wenn sie verreist oder nicht zuhause waren. Vielen Dank an euch beide!!

Dementsprechend ist auch der Boden im zukünftigen Badezimmer fast fertig, es fehlen noch zwei oder drei Verlegeplatten, die wohl heute an ihren Platz kommen werden! Danach ist der Strom dran und damit die Elektrik und Neil hat noch große Pläne, das Dach dieses Jahr hochzustufen (nur für den kleinen Badezimmerteil, nicht für das komplette alte Haus).
Sobald er heute vom Frühdienst kommt, geht es dort oben weiter!

Vergangene Woche habe ich in der Lukas'schen Schule der Bildenden Tapetenkünste meinen Grundkurs in Sachen Tapezieren belegt und gestern mit einem Diplom abgeschlossen. Mal sehen, ob Neil mir das Tapezierkommande im Wohnzimmer überlässt?!??

Nun geht's ab in den Garten: düngen, Rosen spritzen, kehren, Unkraut - die ganze Palette eben!
Schöne Grüße
die Nina

Mittwoch, 22. August 2007

english news

Hi out there,
since last saturday we have family over from England. It's Neils parents and his sister Andrea. They arrived perfectly in time and had a good flight with ryan air. Neil and I went to Hahn in two cars because Andrea brought her electric scooter and we expected that the scooter, the luggage and four people wouldn't fit in the car, so we decided to drive up there in two cars which finally seemed a good idea. We spent the first evening om a German Kerb (fair) and had German sausages and listened to live music by the seeded Gherkins, the band we share the practice room with. Except Neils father we enjoyed ist. The weather on Sunday was okay so we decided to drive into Wörrstadt and have an ice cream together. There we met up with Mike, Irina and Brian and had a barbecue in the evening. Later Neil tried to connect up the TV and the DVD with not oo much success. On Monday then the family started working in the garden and they went to buy bushes and trees in Wöllstein. And Neil and his father continued their work on the floor for the second bath room. Tuesday the men went to Hornbach to get more material and in the evening we took Andrea to our Band practice which she obviously enjoyed. Today is Wednesday and Neils father is taking us out for dinner, but they haven't arrived home yet. I hope it won't be long, because I am a little bit hungry. Later we want to watch the football match Germany-England.
We will enjoy two more days before they will leave again on Friday.
Cheers Nina

Sonntag, 19. August 2007

Kindermund

von Ben Bergander, zweieinhalb Jahre jung

  • Ich zeige Alexa zuhause die aktuellen Fotos der verputzen Wohnzimmerdecke mit den freigelegten Balken und Ben fragt: "Bauernhof?"

  • Ben geht mit seiner Mama Alexa an unserer Einfahrt vorbei, zeigt auf den Alfa und sagt: "Ninas schickes rotes Auto"

Mittwoch, 15. August 2007

Die Wohnzimmerdecke...

.....IST FERTIG !!!!!

Neil hat gearbeitet wie ein Kraftwerk, ist nach dem Frühdienst nur schnell hoch ins Schlafzimmer zum Umziehen und dann wieder auf die Leiter zum Verputzen! Aber nun ist es vollbracht und die Balken sind auch fertig gewachst und der Fußboden bereits zum Fliesen mir Haftgrund vorgrundiert.
Es geht voran......

Donnerstag, 9. August 2007

...Auf Hochtouren...

....laufen die Arbeiten im Wohnzimmer, um es bis zur Ankunft von Neils Eltern einigermaßen fertig zu bekommen. Neil ist schwer damit beschäftigt, den Deckenverputz fertig zu stellen (ist wirklich erstaunlich, wieviel nach einem Frühdienst noch in ihm steckt!). Ich habe heute den Rest der Wände und die erste Deckenhälfte grundiert, damit sie dann tapeziert und gestrichen werden können. AUßerdem kam heute morgen der Metallbauer Hr. Bauer und hat das Geländer im ersten Stock montiert inkl. Verblendung des Betons. Sieht sehr schön aus und ist in gewohnter Weise sehr genau ausgearbeitet und ausgeführt. Vielen Dank. Er ist dann mit zwei weiteren Aufträgen (Flachstahl und Angebot für neues Tor) wieder nach Hause. Währenddessen habe ich das Wohnzimmer sauber gemacht und von Verputzresten befreit, sodass Neil heute mittag weiterarbeiten konnte. Und jetzt werd ich alle Hände voll zu tun haben, ihn davon zu überzeugen, dass er vor seinem nächsten Frühdienst noch ne Mütze Schlaf vertragen kann!
Grüße aus England....eeeh Wallertheim. Das Wetter erinnert mich aber an England
Nina

Samstag, 4. August 2007

erstes August Posting

Guten Tag, heute steht ein Morgen voller Arbeitskraft auf dem Programm, weil Neil erst ab 15 Uhr arbeiten muss, daher hab ich auch eigentlich keine Zeit, um hier zu tippen, weil die Arbeit ruft. Aber er steht noch in Schlafanzughose und ungeduscht vor mir und versucht, sein neues Handy aufzuladen.....ahhh.es piept!...hat also geklappt!
Für morgen hat sich noch Besuch angekündigt und ab 18.8. kommen Neils Eltern mit seiner Schwester für eine Woche.
Viele Grüße - die Sonne scheint
Nina

Montag, 30. Juli 2007

Es ist geschafft!!!

Wir sind wieder online.
Hallo Welt!

Donnerstag, 26. Juli 2007

Arbeitsweiterführung

Juten Tach,
melde den nächsten Arbeitsschritt im Wohnzimmer durch Unterstützung der Bauherrin senior , genannt "die M", die alle Wohnzimmerwände grundiert und bearbeitet hat und als Bezahlung eine Lasterladung Obst mitgebracht hat (DANKE nochmal). Außerdem haben wir weiter an der Holzkonstriktion zum teilweisen Abhängen der Decke gearbeitet. Zwischenduch standen Arztbesuche und Putzorgien auf dem Programm, weil Neil sich entschieden hat, den Rest der verkohlte Balken auch noch abzuschleifen. Das war stundenlange Arbeit und sehr staubintensiv, sieht aber jetzt schon supergut aus. Unser Zeil ist, im August ein bezugsfertiges Wohnzimmer zu haben, da wir Neils Eltern zu Besuch erwarten.
Grüße aus dem Internetcafé
Nina

Sonntag, 15. Juli 2007

....Wunder gibt es immer wieder....

...aber das glaub ich erst, wenn es tatsächlich passiert ist:

der Monteur von Kabel Deutschland hat sich tatsächlich für den 30.07., 11 Uhr angekündigt.
Darauf könnt ihr aber mal anstoßen!
Dann wären wir doch tatsächlich wieder online und würden uns fühlen wie normale Menschen!
Melde mich natürlich mit den latest news!

Bis dahin Grüße aus Rheinhessen bei 36° (gefühlte 42!)
Nina

Sonntag, 8. Juli 2007

erster Schritt im neuen Haus

Guten Tag,
melde die erste durchgeführte (und bezahlte) Handwerkertätigkeit im neuen Haus: der Elektriker hat den großen Stromzähler aus dem alten ins neue Haus gebracht und im alten einen nun viel kleineren Sicherungskasten montiert. Nun stößt man sich also nicht mehr den Kopf, wenn man die neue Treppe hochgekommen ist! Auch was feines.

Ansonsten waren wir gestern mehr in Baumärkten unterwegs und im Garten tätig als tatsächlich wie geplant im Wohnzimmer, aber nun ist der Rasen stellenweise neu eingesät, wurde vorher gemäht, die Orchideen sind umgetopft, Unkraut gejätet und der Hof gekehrt. Ist doch auch was wert.

Und nach ersten Auseinandersetzungen mit Kabel Deutschland kommen wir dem Internetanschluss wohl immer näher.

Euch allen ein schönes Restwochenende
die Nina

Samstag, 30. Juni 2007

Darf ich vorstellen...?

...die neue Küchenhilfe SIEMENS SM44.

Freudig geben wir die Anlieferung unserer neuen Spülmaschine bekannt. Diesmal in makelloser Ausführung. NAch erfolgreichem Einbau und Anschließen durch einen Klempner hat sie ihre ersten Dienste erfolgreich bewältigt.
Sie ist nicht besonders schwer, hat eine schöne Edelstahlfront und funktioniert einwandfrei.

Es freuen sich die glücklichen Besitzer
Nina und Neil

Samstag, 23. Juni 2007

Bauarbeiter im Urlaub

Hello from England!

we allowed ourselves a week's holiday and spend our time with Neils's parents in St. Ives, Cambridgeshire. We enjoy not to worry about things that bother us "at home", instead discuss their problems with them, trying to find solutions. Tonight we will meet up with 16 family members and have dinner together and on Tuesday we will be back in Germany.
After our return we wil try our newly fitted dishwasher and think about the first steps in the new part of the house.
Cheers from England
Nina

Sonntag, 17. Juni 2007

Die Natur - Unser Wohnzimmer

Nein, wir sind nicht unter die Ökos gegangen!
Da das richtige Wohnzimmer bisher nur über eine halbfertige Hälfte verfügt, hat sich das Leben auf die Terrasse verlagert, wo wir es uns unterm Sonnenschirm bei einem kalten Gläschen Leckeren gutgehen lassen. Egal zu welcher Tageszeit, es ist immer gemütlich: Frühstück, Kaffee oder abends schnell mal grillen. Dazu kommen dann immer wieder Freunde und Nachbarn und es ist richtig nett!
Aber darüber vergessen wir die Arbeit natürlich nicht.
Allerdings haben wir bei der Bauleitung Urlaub beantragt: von Mittwochabend an eine Woche: relaxen in England.
Grüüüüüße N+N

Mittwoch, 13. Juni 2007

mit kleinen Sachen der Nina eine Freude machen!

...Mensch Jungs, wir haben wieder Telefon!!!
Darüber freu ich mich, als fiele Ostern und Weihnachten auf einen Tag. Unglaublich!
Leider gibt es noch keine Nachricht über eine schnelle Internetverbindung, aber das wird ja wohl auch noch klappen!
Falls ihr unsere Stimmen mal wieder hören möchtet: 06732-9659778
Wir freun uns
N+N

Donnerstag, 7. Juni 2007

die news 7.6.07

boooaaaahhhh.... was ne Hitze!

Es ist Sommer, sogar in Wallertheim!
und selbst wenn Internet- und Telefonleitungen immer noch Probleme machen - die Zeit lässt sich wunderbar auf der Terrasse genießen! Nach mehreren Tagen der infektbedingten Niedergeschlagenheit sind wir nun beide wieder auf den Beinen.
Die gedellte Spülmaschine ist abgeholt und wird durch eine neue ersetzt. Wir erwarten Freitag oder Montag die Lieferung der neuen, dann kann der Klempner Spüle und Maschine anschließen, Heizkörper in der Küche wieder anmontieren und die im Wohnzimmer abmontieren.
Da hat der Neil nämlich nun die erste Deckenhälfte fertig verputzt und mit Mikes Hilfe entschieden, was mit der zweiten Hälfte passiert.
Außerdem hat der Mike uns seinen z.Zt. nicht im Einsatz befindlichen Sonnerschirm ausgeliehen, der in seinen Dimensionen fast den kompletten Hof überschattet - was bei der Hitze mehr als willkommen ist!
Weitere 10 bis 12 Umzugskisten sind ausgeräumt worden und können ihrem ursprünglichen Besitzer weider zugeführt werden (Danke Pia und Andreas!). Das ist ein tolles Gefühl.
Und nach dieser Internetsession am FremdPC werd ich mal Ordnung in das Kisten Wirrwarr im Neubau bringen.
Euch einen schönen Feiertag
Nina

Samstag, 2. Juni 2007

Muskeln wie Popeye

...kriegt man, wenn man als starke Frau schwere Küchenmöbel schleppt: mit dem Ergebnis, die Oberarme sind ansehnlicher und die Küche dann fertig eingerichtet. Tatsächlich! Heute gilt es nur noch, die letzten Küchenutensilienkisten einzuräumen und dann kann es schon fast losgehen! Wir freun uns und ich freu mich, wenn ich nicht mehr in der Spülschüssel auf der Terrasse abwaschen muss!
Die nächste Mission heißt dann: letztes Elektrikmystirium im Flur lösen und dann die Wohnzimmerdecke weiter bearbeiten!
Los geht's...

Donnerstag, 31. Mai 2007

Fuhrpark erweitert!!!

Hallo Welt,

wie es aussieht haben wir heute das neue Fahrzeug gefunden, mit dem wir unseren Fuhrpark erweitern werden!! Es ist...... ein kleiner, schnuckeliger, dunkel violetter Corsa. Ein 3-Türer mit 60PS und nicht zu vielen Kindersitzen. Wenn die Vorbesitzer die Kindersitze rausnehmen, könnte er Neil sogar gefallen!
Wir halten euch auf dem Laufenden und werden ab nächster Woche dann vielleicht schon ein AZ Kennzeichen haben!

Montag, 28. Mai 2007

...fühlt sich gut an...

....das neue Zuhause!!

Jetzt sind wir schon vor ein paar Tagen eingezogen und es fühlt sich gut an!
Im Moment sind wir sehr beschäftigt, die Küche fertig zu stellen, das heißt streichen, einräumen, Schränke aufhängen, putzen, grillen...

Und Internet werden wir wohl am Mitte Juni haben - na wenn das keine Nachricht ist!!

Also bis dahin dann
Gruß Nina

Mittwoch, 16. Mai 2007

EINZUG !!! 13.05.2007

Unglaublich, aber wahr!
Wir sind eingezogen und schlafen seit Sonntag in unserem Haus.
Das eigene Bett unterm Arsch fühlt sich toll an, die neue Dusche ist groß, geräumig und heiß. Und der Rest wird schon auch noch werden!
Da wir aber nun sicherlich mehr Zeit dort verbringen, steigt die Wahrscheinlichkeit, uns telefonisch zu erreichen immens. Also, ran an den Hörer, denn wir haben unser Telefonbuch noch nicht ausgepackt! Es freuen sich Neil und Nina, natürlich at work!!
06732-9659778

Montag, 7. Mai 2007

Erste Baustellen Party erfolgreich

Hallo,
am vergangenen Freitag haben wir - unter erschwerten Bedingungen - erfolgreich die erste Baustellen Party abgehalten. Anlässlich meines tatsächlich 30. Geburtstages haben wir zum Würstchen Grillen und Bier aus der Hand eingeladen. Nachdem Neil alles schön vorbereitet hatte und ich Freitags mittags motiviert von der Arbeit kam, fing es gegen halb sechs leider an zu regnen. Es regnete sich dann über eine Stunde ein und mit Hilfe der ersten Gäste wurden die Biertische aus dem Garten in den Rohbau umgelagert. Nachdem wir den Grill dann aber doch im Trockenen anheizen konnten, fand eine nettes kleines Fest statt!
Danke an all diejenigen, die zum Buffet und zur guten Stimmung beigetragen haben.
Das werden wir sicher wiederholen.
die Nina

Donnerstag, 3. Mai 2007

Fliesen in der Küche !!

Hallo,
kaum zu glauben: die Küche hat einen gefliesten Boden, geflieste Wände, einen Fliesensocken, ist verfugt worden und mit Silikon ausgespritzt! Und es sieht toll aus, obwohl die Wände noch nciht fertig sind und noch kein einziges Möbelstück drin steht! Trotzdem toll.
Derweil ist es in unserer "Herberge" in Rommersheim so nett, dass wir gar nciht raus wollen.
Heute kümmern wir uns aber erst einmal um das "finish" in der Küche und die Partyvorbereitungen für morgen - dann werd ich unglaublicherweise 30!!!

Mittwoch, 25. April 2007

Wallertheim is ja fast wie Rom

Hi,
in der kühlen aber ersehnten Feierabendsbrise suche ich den Kontakt in die Online-Welt, um Freunde und Familie nach einigen Tagen wieder mal über die Situation auf'm Bau zu informieren.
Mit dem neu installierten Telefon (Danke Mike, es funktioniert super und ich mach keine Witze mehr über sein nicht mehr ganz zeitgemäßes Design) ist der Kontakt nach außen nun wieder etwas kostengünstiger möglich als ständig mit dem Handy. Das nutze ich dann auch immer mal wieder, um unser neue Telefonnummer kundzutun. So dann auch Anfang der Woche, als ich meine Großeltern mit einem Anruf bedacht habe. Es war nur der 87-jährige Opa zuhause, der mir erzählte, dass die Oma gerade mit dem Frauenbund unterwegs sei, einer sozialen Gemeinschaft ähnlich den Landfrauen hier. Habe ihm dann voller Stolz erzählt, welche Arbeiten seine Enkeltochter denn alle verrichten könne und dass ich den Umgang mit der Elektrik schon gelernt habe, und Steckdosen an- und abmontieren und anschließen könne usw. Er hörte mir nicht wirklich zu und fragte stattdessen, ob wir denn schon fertig seien??!!!???? Ich schilderte ihm die momentane Lage in Form von Estrichfußboden, eingekauften und eingelagerten Fliesen und Flexkleber, abmontierter Treppe und angelehnter Leiter, abgenommener Deckenverkleidung aber abgeschlossener erneuerter Elektrik, neu montierter Klingel und Hausnummer, erstmals gemähtem Rasen... Wenig beeindruckt und die Menge der Restarbeit nicht erfassend war sein einziger Kommentar "Naja, Rom wurde ja auch nicht in einem Tag erbaut!"
Und Wallertheim ist ja fast wie Rom!

Samstag, 14. April 2007

Von Fliesen, Fahrrädern, Feuerwehrmännern, Fresskörben und Freunden

Hallo Welt,
bei diesem wunderschönen Sommerwetter (vorhergesagte 27°, gefühlte 33°) stand der Umzug des Fahrrades in Form einer Radtour von Nieder-Olm nach Wallertheim auf dem Programm. Nach einem vormittaglichen Besuch in Taunusstein zur Eröffnung der Bäder- und Fliesenausstellung unseres Freundes Micha (www.raumwerk.de) mit Zwischenstopp im Eiscafe, nachdem ich Neil auf den Weg zum Flughafen und zum Spätdienst gebracht hatte und nach dem Auffüllen der verbrauchten Essensvorräte bei Pia und Andreas (Riesen Fresskorb), hab ich mein Fahrradkörbchen gepackt (Apfel, Wasser, A-schorle, Geldbeutel und Schlüssel) und mich via Bank auf den (Fahrrad-)Weg nach Wallertheim gemacht: ein idyllischer Weg durch Weinberge, kleine Ortschaften, Baugebiete, entlang bewirtschafteter Felder... Während ich sehr beschäftigt damit war, dem augeschilderten Radweg durch Nieder-Olm, Saulheim, Wörrstadt, Sulzheim, Rommersheim und schließlich nach Wallertheim zu folgen, blieb genügend Zeit, um von freiwilligen Wörrstädter Feuerwehrmännern auf dem Weg zu ihrer Einsatzzentrale beinahe überfahren zu werden. Einen Radweg gab es an dieser Stelle nicht, sodass ich gezwungen war, die Straße zu nutzen. Zwei berentete Spaziergänger kommentierten die Situation folgendermaßen: Haben wohl grad Grillhähnchen für alle geholt! Auf den nächsten 800m kamen mir immer mehr warnblinkende kleine und große Autos entgegen, die in einem Affenzahn durch dieses bewohnte Gebiet gerast sind, um rechtzeitig zu den Grillhähnchen, dem Übungseinsatz oder dem tatsächlichen Einsatz zu kommen. Wer weiß das schon..??...
Nach diesem Erlebnis stand eine erste Pause bei Mike und Irina auf dem Plan. Nach kurzem Infoaustausch im Garten und 0,5l Wasser später war der weitere Weg besprochen und Termine vereinbart (Mittwoch Küchendecke streichen, Sa/So Fliesen und so..) Und in meinem Körbchen befand sich ein antikeres Modell eines Tastentelefons. Denn seit Dienstag ist angeblich unsere Telefonnummer geschaltet. Bisher habe ich unser Telefon allerdings noch nicht in den Umzugskartons aufgespürt. Mike war so nett, mir eines auszuleihen, damit ich die Funktionstüchtigkeit der Leitung überprüfen kann. Also ab auf den Drahtesel und weiter.
Nach einer rasanten Fahrt bergab bis Sulzheim, führte mich der Weg über die Felder direkt nach Rommersheim. Ich konnte hier wohl kaum weiter fahren, ohne nicht Alexa, Ben und Lars zu besuchen, denen wir netterweise nächste Woche den Garten wässern und die Katze füttern (hihihihi ;-)) Also hab ich eine weitere Stunde im Sonnenuntergang relaxt, während Ben abwechselnd im Planschbecken oder auf dem "Boggy Car" saß, bevor ich weiter die letzte Etappe nach Wallertheim angetreten hab mit meinem beladenen Fahrradkörbchen. Das war landschaftlich der schönste Teil bei wunderschöner Sonne und guter Fernsicht.
In Wallertheim hab ich dann schnell das Telefon eingestöpselt und die ersten erfolgreichen Anrufe getätigt -hat alles gut funktioniert!

Mittwoch, 11. April 2007

Umschulung zur OP-Schwester

Guten Tag,
nochmal eine kleine Nachricht von der Wallertheimer Baustelle.
Wenn es als Logopädin mal nicht mehr klappt, wenn alle Kinder sich gesund entwickeln, Ärzte ohne Fehler operieren, sämtliche Alterserkrankungen heilbar sind und es eine Impfung gegen Stottern gibt - dann schule ich um zur OP Schwester! Passend dazu absolviere ich gerade ein intensives Praktikum in Wallertheim. Nicht, was ihr jetzt vielleicht denkt: es gab noch keine größeren Verletzungen TOI TOI TOI. Aber im Anreichen von Werkzeug, Kaffeetassen, Grundnahrungsmitteln, Bleistiften, Zollstöcken und Taschentüchern bin ich schon einsame Spitze! Und das ist jetzt auch kein einfacher Handlanger Job, nee nee. Ganz im Gegenteil: man braucht schon ein wenig Ahnung von der Materie, Einfühlungsvermögen für den Handwerker und muss vor allem: IMMER EINEN SCHRITT VORAUSDENKEN. Deswegen gibt es auch keine OP Brüder, sondern nur Schwestern! Also, jeden Schritt im voraus kennen, den Mund bei Verbesserungsvorschlägen aber nicht zu oft aufreißen, ihn auch mal auflaufen lassen (Zitat:"Ohhh, dumme Matthews!") und immer das richtige Werkzeug, am besten schon in der korrekten Greifrichtung anreichen!
Besonders angenehm in meinem Fall: es spritzt kein Blut!

In diesem Sinne - wetzt die Messer!
Viele Grüße
die Bauherrin

Samstag, 7. April 2007

..und es begab sich zu der Zeit...

Sonntag, 01.April 2007, 9 Uhr
Nina geht bepackt mit Bettzeug rüber zur Nachbarin, klingelt an und wartet, dass ihr das Tor zur Herberge geöffnet wird. Tatsächlich öffnet sich das Himmelreich und Frau Holle steht hinter der Tür. Nina: "Und so kam es, dass Maria und Josef eine Herberge suchten - oder sollte ich besser sagen Mary und John??"

Unsere Freunde und Nachbarn Pia und Andreas sind so nett, uns in den ersten Tagen nach dem Auszug aus der Wohnung in der Nieder-Olmer Backhausstraße Unterschlupf in ihrem Gästezimmer zu gewähren. Dafür verdienen sie das Bundes-Nachbarschafts-Verdienstkreuz mit Eichenlaub. Hat die Jury einstimmig beschlossen.
Wieso das überhaupt nötig ist? Die Umbauarbeiten sind in Wallertheim leider noch nicht so weit fortgeschritten, dass ein problemloser Einzug möglich ist. Bodenbeläge, Küche und Deckenkonstruktionen fehlen noch. Nun bewachen wir die "Hütte" der beiden, während sie sich eine gute Woche lang die Ostseeluft von Fehmarn um die Nase wehen lassen.
@ Pia und Anderas: ist übrigens alles noch in bester Ordnung!

Nun arbeiten wir weiter pausenlos am und im Haus und warten derweil noch auf unseren Telefonanschluss! Sobald die neue Nummer raus ist, werden wir das natürlich weitergeben! Zwischendurch erscheinen immer wieder einige Besucher, ausgerüstet mit Nervennahrung, Arbeitskraft oder guten Tipps und unterstützen uns kräftig. Danke. An diesem Osterwochenende geht's weiter und nächste Woche steht erneut ein Sperrmülltermin, die Anlieferung der Spülmaschine und das erste Date mit dem Verputzer auf dem Plan.

Entschuldigt noch einmal den verspäteten Eintrag, aber aus Zeitmangel und wegen des fehelnden Anschlusses war es nicht eher möglich!
Grüße aus der Herberge Oberländer (sehr zu empfehlen - besonders die Gästeschlafcouch und die gute Atmosphäre) von NINA

Sonntag, 18. März 2007

News des Tages 18.03.2007

  • Fluchender Engländer in Wallertheim gesichtet

Beim Ausladen eines Mietlasters der Firma Hornbach wurde gestern von einem ca. 1,80 großen schlanken Mann berichtet mit ausländischem Akzent, der beim Ausladen von Umzugsgütern laut fluchend seine Frust abgelassen hat. Offensichtlich war die Bautür des Neubaus kleiner als gedacht, woraufhin er mit Ellenbogen und Schultern mehrmals angeeckt sein muss. "Scheisen Himmel" war zu hören und daraufhin lautes Gelächter der weiblichen Umzugshilfe.

  • Zartes Staub-MakeUp...

...ist auf den geröteten Gesichtern des Bauherren-Paares zu sehen. Am besten im Schein der Taschenlampe, mit der Sie Ihm den Spaghettisalat in den Dosen beleuchtet, auf dass er Ordnung herstelle und Verbindungen überprüfe.

  • Scheiß Dosenfraß

In der Not fressen die Bauarbeiter Hühnersuppe aus der Dose - boah ist das widerlich!! Aber was kann man von einer "Mahlzeit" verlangen, die bis 2009 haltbar ist! Ravioli sind auch nicht besser und erinnern mich an nette, aber kulinarisch schreckenerregende Zeltlagerzeiten! Dann doch lieber ein gutese belegtes Brötchen aus der Bäckerei, oder...Erdbeer-Biskuitrolle!! Mmmmhhh....

  • Auf du mit dem Sicherungskasten

"Ich brauk kurz deine Hilfe. Kannst du oben die Sicherung rausmacken?" Klar, so geht das ca. 20-25-mal am Tag, wenn Neil den Elektriker spielt und ich assistieren darf. "Ist die Versicherung jetzt raus??" Dann steh ich da und denke, Mensch Kasten, du bist wirklich ein bisschen überproportional und relativ schlecht konzipiert, wenn eine Sicherung Wohnzimmer, Flur und Obergeschoss versorgt und verliere mich in Ingenieursgedanken, bevor von unten wieder das Kommando kommt "einschalten". Und dann der spannende Moment, ob alles funktioniert wie gedacht - aber meistens schon.

  • nur knapp dem Tod entronnen

Was macht man den ganzen Tag beim Vorbereiten von Kabeln, Abschalgen von Verputz oder Anrühren von Gips? Richtig, das Radio läuft. Schließlich zahle ich dafür auch Geld - Rundfunkgebühr an die GEZ - und was bekomme ich dafür? Ein Musikprogramm, das sich alle 2 Stunden wiederholt!!! Egal, welchen Sender man wählt, in meiner Verzweiflung und kurz vor dem Exitus hab ich sogar schon Rockland Radio eingestellt - ist aber leider auch nicht besser! Pink läuft so oft, dass einem die Lust vergeht und bei den Radiosendern scheint noch nicht angekommen zu sein, dass die meisten Bands mehr als nur einen Song auf ihrer CD haben. Dazwischen natürlich nervige Werbung, dann wieder Grönemeyer (brech!!), K.Clarkson, Nickelback, Monrose und die zurückgekommenen No Angels. Also, wenn es mir zu bunt wird, schalt ich das Radio aus und höre leiber dem Gepfeife von "Häbbääät", unserem Nachbarn zu.

  • Frauen und "physics"

Neil's Statement: Dass Frauen in Physik überhaupt unterrichtet werden, ist eindeutig Verschwendung! Was gibt es für Diskussionen auf der Baustelle über weibliche Hilfsversuche in dem uns doch ach so fern liegenden Bereich "Bauen" und darauf die männlichen Kommentare: Bist du verruckt?!" ALso halte ich mcih mit Hilfsversuchen zurück und werfe nur hin und wieder mal einen logischen Gedankengang ein "Wäre es nicht vielleicht besser, das Kabel hier entlang zu führen, da muss kein Loch mehr geklopft werden" - und so funktioniert es dann besser!

Freitag, 16. März 2007

Wallertheimer Landeier

Seit Montag sind wir nun auch offiziell Bürger der Verbandsgemeinde Wörrstadt. Das Schlimmste daran: Wir werden ein AZ im Nummernschild haben, aber soweit ich weiß, darf man sich damit drei Monate Zeit lassen - die werd ich wohl ausnutzen! Begrüßt wurden wir dann schon als Wallertheimer Landeier und im Herzen Rheinhessens herzlich willkommen geheißen. Unser Nachbar "Häbbäät" hat dann auch gestern nochmal deutlich gemacht, dass ich nicht Wörrstädter Bürgerin, sondern Wallertheimer Einwohner sei, das sei ein wesentlicher Unterschied.
Gestern haben Neil und ich den Tag auf der Baustelle verbracht, nachdem wir den Vormittag im Baumarkt unterwegs waren: diesmal Bauhaus Kreuznach, das war allerdings sehr frustrierend, da wir eine gewöhnliche, nett aussehende Aufputzklingel ersteigern wollten, was aber nur möglich war, mit einer - passt auf - Happy Birthday Melodie! Und das ist kein Scherz.
Flexibles Kabel und Lüsterklemmen konnten wir finden, Dämmplatten gab es nur eine statt der gebrauchten 14 und im Bereich Küchenwandfliesen gab es nix, was uns gefallen hätte. Also sind wir mit dem Elektrokram und 3 Säcken Fliesenkleber wieder raus! Trotzdem dauert eine solche Aktion immer zu lange! Den Rest des Tages haben wir uns mit Stromverteilung im Wohnzimmer beschäftigt und schlecht haftenden Untergründen und dem Müll im Hof, den wir noch einmal deutlicher in Sperrmüll, Restmüll und Plast/Holz/Metall getrennt haben, und natürlich Unmengen von Sand und Staub, den wir auf Knien rutschend vom Boden gekratzt und aufgefegt haben, damit der dann noch im Container untergekommt! Am Ende des Tages hatten wir nicht das Gefühl, wirklich viel getan zu haben, aber es sah aufgeräumt und ordentlich aus und die Stromleitungen waren zum größten Teil wieder verputzt. Den Abend haben wir mit einer super, wenn auch unkompletten Bandprobe ausklingen lassen, was erstaunlich ist, angesichts der geringen Zeit zum Üben in den letzten Wochen.
Während ich dann heute in der Praxis bin, ist Neil in Wallertheim, wo wir auch das komplette Wochenende über anzutreffen sind, bis Mittwoch einschließlich! Also, wer Zeit hat und Lust auf Besuch oder zum Anpacken, ist herzlich gern gesehen.

Dienstag, 13. März 2007

E R I S T V O L L !!!

..der Container - und das schon zum zweiten Mal! Dank der Hilfe von meiner Mutter am Freitag, die dem Schutthaufen mit großer Schaufel, Plastikwanne und Schubkarre unermüdlich zu Leibe gerückt ist und Irirnas Hilfe mit Brian am Sonntag wurde der 6cm Container wieder randvoll! Was ein gutes Gefühl, wenn man den Hof nicht mehr nur übers Gras begehen kann! Während wir uns um den Dreck gekümmert haben, waren die Männer strommäßig unterwegs und man hört weniger Arbeitslärm als mehr Planungsgespräche und Diskussion und es fielen ständig unverständliche Begriffe wie Phase, Nulleiter und Reihenschaltung. Als Ergebnis haben wir nun aufgeklopfte Schlitze in den Wänden und gesetzte Steckdosenhohlblöcke...und einen vollen Container...ich muss gleich mal die Abholung telefonisch organisieren.

Mittwoch, 7. März 2007

Gartenarbeit

Hi,
da das Wetter uns bisher ziemlich verwöhnt hat (man spricht wohl auch von gutem Winterwetter für das Baugewerbe), war ich sogar schon im neuen Garten tätig. Auf dem Plan stand: Hyazinthen und Primeln einpflanzen. Dabei handelt es sich um Geschenke von kleinen Patienten, an dieser Stellen seien Lilly und Sara genannt - vielen Dank - bisher geht es euren Pflänzchen noch ganz gut!
Neben der Gartenarbeit steht am Freitag eine zweite Containerlieferung an und wir werden die Zeit vom 9.-11.März wieder in Wallertheim verbringen, Helfer sind natürlich gerne gesehen.
Heute haben wir nach einem gewöhnlichen Arbeitstag am Flughafen und in der Praxis in Wallertheim noch die Küchendecke abgeschliffen, Kabel in der Decke verlegt und Verputz im Flur abgeklopft, um die Natursteinwand frei zu legen! Außerdem "auf da Gass" noch ein Schwätzchen mit allen Nachbarn gehalten (tatsächlich 6!).
Jetzt aber müde in die Falle!

Freitag, 2. März 2007

Der TURNINGPOINT....

...ist da. (Fast) Fertig mit Einreißen und Staub verursachen und loslegen mit Saubermachen, Aufbauen und das Ding wieder annähernd wie ein Haus aussehen lassen, lautet die Devise.

In den letzten Tagen haben wir diesen Turning Point erreicht und gestern haben wir die ersten in den Boden neu verlegten Leitungsbahnen des Heizungsmonteurs isoliert und verschlossen. Ein gutes Gefühl, das außerdem motiviert es, weil es eindeutig in die richtige Richtung geht.
Neil hat 2 Stücke der vorgesetzten geraden Wand im Wohnzimmer herausgenommen und die alte Steinmauer zum Vorschein gebracht, die nun mit Licht und Regalen schön in Szene gesetzt werden soll. Die dazu passenden Lampen haben wir auch schon käuflich erworben.
Es wird, es wird,....

Und das kommende Wochenende steht wieder ganz im Zeichen von Bob, dem Baumeister!

Freitag, 23. Februar 2007

Ein "Urlaubs"-Tagebuch

Montag:
erster Urlaubstag in Wallertheim. Leider kein Bikiniwetter, ganz im Gegenteil: strömender Regen. Wir erwarten eine Baumarkt-Lieferung aus Kreuznach mit Zement, Mörtel, Styropor, Dampfbremsfolie und v.a. Rigipsplatten. Die kommt tatsächlich am Vormittag, natürlich genau dann, als der Regen am schlimmsten niederprasselt. Vorangegangen ist eine bereits sehr gereizte Diskussion zwischen Baumeister und Bauprinzessin, dass die Ware angesichts diesen Wetters doch sicherlich in Plastik verpackt sei. Aber da sollte sich die weibliche Logik kräftig täuschen (die Warenbereitstellung wurde sicherlich von männlicher Hand koordiniert!). Die Rigipsplatten kamen ungeschützt und es sollte ein böses Ende nehmen. Nach dem Eintreffen der Spedition haben wir die Herren gebeten, nach dem Abladen alles in die überdachte Toreinfahrt zu stellen. Soweit so gut. Allerdings kommt es erstens anders und zweitens als man denkt. Sie lassen die halbe Rigipsplattenladung vom Stapler auf die Straße stürzen und das im strömenden Regen! Also Neil und ich schnell die Handschuhe an und im Eiltempo die Ware ins Trockene getragen. Dabei muss man den Spediteuren natürlich noch sagen, wie sie die Platten anheben müssen, damit sie nicht sofort durchbrechen. Weder eine Entschuldigung noch ein Dankeschön und wie durch ein Wunder kaum Verlust! Dann galt es, zu zweit die tonnenschwere Last ins Haus zu tragen. Wie schwer so ' bisschen Gips doch sein kann!
Am Nachmittag dann eine willkommene Abwechslung: ich hole den englischen Hilfsarbeiter am Flughafen Hahn ab: Neils Vater kommt gegen halb 3 an. Im schönsten Sonnenschein fahren wir zurück in die rheinhessische Schweiz, arbeiten den Rest des Tages mit voller Kraft, was Neil nur allzu wörtlich genommen hat und den Flachmeissel des geliehenen Schlagbohrers beim Wegstemmen der Betonstufen einfach abbricht. Ich sehe Dollarzeichen vor meinem geistigen Auge und schätze den Schaden auf 80€ (es ist echt ein großer Schlagbohrer!)Wir verbringen den Rest des Abends mit dem Durchsprechen des Zeitplans, einem leckeren Essen und einem Glas Wein. Die nächste Katastrophe nimmt ihren Anfang: Neil wird krank, hustet und schnupft! Wir beziehen unser Luftmatratzenlager im Wohnzimmer, während Bill die Suite gebucht hat.

Dienstag:
Irina und Mike tauchen auf, sie in Arbeitsklamotten, er hat Spätdienst. Gemeinsam mit Irina und Herberts Unterstützung und seinen Ideen und natürlich den Witzen stemmen wir mit dem heute neu erstandenen Brecheisen den Rest des PVCbodens im Flur raus (Babsi, wir habens wirklich geschafft!) Nach schweißtreibender Arbeit machen Irina und ich uns auf die Suche nach einem Ersatz für den zerstörten Flachmeissel des Heizungsmonteurs. Da der Globus Gensingen heute Werkzeuge um närrische 22% reduziert hat, fahren wir dorthin. Leider wollten die unfreundlichen Mitarbeiter uns weder normal bedienen, noch beraten, sodass wir dem Tipp eines bärtigen Kunden an der Information gefolgt sind und mit kleinem Umweg unseren Weg nach Bingen-Dietersheim gefunden haben, wo wir für nur 18€ einen neuen Flaschmeissel erstehen konnten. Gut gemacht. Mit einer Rosinenstute im Arm treffen wir pünktlich zum Kaffee in Wallertheim ein. Neil schwächelt weiter mit seiner Erkältung, die ihn aber nicht vom harten Arbeiten abhält! Ich fahre Irina nach Hause, kaufe ein und hole die Matthews-Herren ab. Abends gönnen wir uns ein Abendessen beim Griechen in Elsheim. Mmmhhhh......

Mittwoch:
Heute sollen die Fliesen vom Bahr Baumarkt in Mainz geliefert werden. Als sie am frühen Nachmittag eintreffen, wollen sie nur noch reingetragen werden! Boah was sind Fliesen schwer!! Schubkarre um Schubkarre fahre ich den Lehm-Stroh raus, den Neil aus der Decke holt und türme ihn im Hof zu einem großen Haufen auf. Eins steht fest: Wir brauchen einen Schuttcontainer - und zwar schnell! Ich rufe die Firma Kayser an und bitte sie, ihn morgen anzuliefern und auf eine Palette zu stellen, um den gepflasterten Hof nicht zu ruinieren. Wird gemacht. Also schnell die Nachbarn informieren, dass sie bitte die gegenüberliegenden Parkplätze freihalten, damit der Laster mit den Telearmen besser rangieren kann. Neil ist mittlerweile fast fertig mit dem Wegstemmen der 4 Betonstufen, die man am besten mit Dynamit losgeworden wäre, als es plötzlich zischt und man einen nervösen (fast weiblichen) Aufschrei hört: "Hilfe, Wasser!" Er hatte die Wasserleitung angebohrt, die man zugegebenermaßen nicht gut sehen konnte und in Windeseile stand der Flur unter Wasser. Der anwesende Heizungsmonteur rief in gelassenem Ton aus der Küche zurück "Wasserzufuhr abdrehen", was Neil nach einigen Schrecksekunden auch gelungen ist. Mit nassen Füßn und schweren Armen verließen wir die "building site".

Donnerstag:
Der Container kommt pünktlich und auch das Rangieren und Abstellen ist kein Problem, da die netten Nachbarn die entsprechenden Parklpätze freigehalten haben. Danke. Für den späten Vormittag haben sich auch unsere Noch-Nachbarn Pia und Andreas angekündigt und ihre Mithilfe angeboten (wenn die wüssten!). Sie erschienen mit noch warmem Kuchen im Arm und einem kleinen Geschenk: eine lose Sammlung von Hohlwandsteckdosen, Leitungsstücken, Hanf und was ihnen sonst noch "baustellenverwertbar" erschien. Direkt ging es los und Andreas Zieformulierung war eindeutig: "Den Haufen kriegen wir heute weg!" Was blieb Pia und mir anderes übrig, als mit Schippen und Plastikwannen den Dreck zusammenzuschaufeln und ihn dann die planengeschützte Einfahrt lang zu schleppen, um ihn in den Container zu leeren. Los ging's! Andreas bewaffnete sich mit einer Schubkarre und probierte verschiedene Techniken zum leichteren Entleeren der Karre aus: Rampen, Stemmtechnik oder doch Reinkrabbeln? In kurzer Zeit haben wir wirklich viel geschafft, nicht zu vergessen die unermüdliche leidliche Mülltrennung in Holz, Metall, Rigips und den Rest! Vielen Dank. Wir haben das Ziel erreicht und unglaubliche 5-6m³ Schutt gescheffelt. Unterbrochen wurden wir nur von Herbert, der uns um halb eins an den Mittagstisch rief, seine Frau hatte für uns 5 Rotkraut, Kartoffelpürree und Würstchen gekocht. Neils Vater hat sich um das Höhersetzen der Gartentür gekümmert und Neil weiterhin um die Lehm-Stroh-Decke. Als wir abends heimkamen, überrascht uns die Nachricht der doch stattfindenden wenn auch unvolllständigen Bandprobe! Körperlich hundemüde verlor ich in den ersten 3 Liedern zweimal meine Sticks - nicht verwunderlich! Wie mans ich auf eine Luftmatratze doch so freuen kann!

Freitag:
Der Container wurde abgeholt und die Nachbarn haben nochmal gut mitgespielt. Ansonsten war der Tag wieder durch viele Schubkarren geprägt und der Haufen, der gerade verschwunden war, wuchs bereits wieder an! Ein schlechtes Gefühl.
Die Nachbarin lud uns zu einem kurzen Besuch in ihren Hof ein, weil die 9 Bobtailwelpen zum ersten Mal rausdurften und sie einen englischen Hundeshow-Richter zu Besuch hatten, der ein paar Worte mit Neils Vater wechseln konnte, der nun bereits ähnlich hustete wie Neil. Neil kam nicht mit, weil er soviel Schutt auf dem Wohnzimmerboden angesammelt hatte, dass er ganz einfach nicht rauskam! Der Tag endete mit einem Besuch in der Apotheke und großem Mitleid seitens der Apothekerin, als ich von zwei kranken Männern zuhause berichtete. Ich sah scheinbar wirklich schlecht aus und sie versorgte mich mit sage und schreibe 15 Creme-Probe-Päckchen! Danke.

Samstag:
Neils Vater blieb auf mein Geheiß hin krank zuhause, er hatte einige Nächte auch besonders schlecht geschlafen, sodass es nicht guten Gewissens zu verantworten war, ihn in der Kälte arbeiten zu lassen. Neil fuhr mit dem Motorrad nach Wallertheim und ich habe wiedermal einen neuen Flaschmeissel besorgt, der dann doch auch in Nieder-Olm zu bekommen war (zum gleichen Preis übrigens). Auf der Baustelle beschäftigte ich mich wie schon am Tag zuvor mit dem Herausmeißeln der alten Fugen zwischen den Wackersteinen. Dabei lernte ich eine neue Vokabel: Elektrikermeißel - sehr nützliches Ding. Mike half wieder einmal und war nur eine Stunde zuhause während der Mittagszeit, um die ausgerissene Katze Leo einzufangen! Irina konnte wegen Krankheit nicht mitkommen, ließ Mike aber auch nicht ohne einen Topf Suppe und eine Kanne Tee für den kranken Neil losfahren. Am Ende des Tages waren beide Männer mit gelbem Staub übersät, weil sie sich über die Decke im Wohnzimmer hergemacht hatten! Fast hätten sie es geschafft!

Sonntag:
Nach einem ruhigen Start und einem ausgiebigen Frühstück ließen wir es mit einem halben Tag Arbeit gut sein und entspannten abends mit einer englsichen DVD und einem leckeren Rotwein. Und freuten uns auf die gnz normale Arbeit am Montag!!

Vielen Dank ALLEN Helfern und Unterstützern und Besuchern, die uns mit vielen kleinen Dingen diese Woche erträglicher gemacht haben.

Montag, 19. Februar 2007

Oma des Monats Februar....

.... ist Oma Stiegler. Ihre ausgesprochen guten und zuverlässigen Babysitterqualitäten ermöglichten es, dass TOM und BABSI zweimal auf der Baustelle helfen konnten. Tut mir leid, dass ich euch im Helferdank vergessen habe ;-))
Danke für: "Guck mal, ich hab schon 2 cm PVC Boden losgekriegt" oder "Gib auf Stein, du verlierst sowieso" oder "Gell Nina, du willst das zweite Brötchen auch nicht mehr - okay....." oder die unverwechselbaren Stimmenimitationen von Reamonn und H.Grönemeyer.

Dienstag, 13. Februar 2007

1 Woche Bauurlaub

Liebe Familie, Freunde und Fremde!

Diese Woche haben wir eine Woche Renovatien gebucht, inkl. Transfer und Halbpension. Ihr werdet uns also in Nieder-Olm nicht antreffen, sondern sicherlich in Wallertheim, Schelmenzugstraße 2, 0172-2368908.
Helfer und Besucher sind willkommen, egal ob zum Kaffee trinken, quatschen, Schubkarren rausfahren, mithelfen, Tipps geben, Mittagessen vorbeibringen, Paletten abladen oder zugucken. Wir freun uns
Nina und Neil (mit Neils Vater)

Danke an die Helfer

Spät - aber immerhin!
Ich möchte den Helfern danken, die sich bisher schon recht schmutzig gemacht und uns mit dem Einsatz ihrer Muskelkraft tatkräftig unterstützt haben, ebenso mit ihrem Humor, ihren Ideen, ihren nahrungsmäßigen Zuschüssen, ihren Leihgaben usw.
Also erst einmal sollten hier Mike und Irina genannt sein inkl. Brian, dem Mitarbeiter des Monats Januar, der unermüdlich Tapeten abgekratzt, PVC rausgerissen und Scherzfragen gestellt hat. Dann natürlich Neils Eltern und meine Mutter, die M, die gemeinsam tätig waren (siehe vorangegangene Berichte), außerdem meine Schwester Vera, die wir nach dem 2tägigen Einsatz mit einem Snow Patrol Konzert belohnt haben, weiterhin Silvi und Severina, die sich für die schäbige Arbeit nicht zu schade waren und tatsächlich wiederkommen wollen! Auch die liebe Pia hat schon geholfen - und hat sich für diese Woche wieder angekündigt. Lars, Ben und Alexa taten ihre Ideen kund, ebenso Bärbel. Lars-Lennard und Stefan, während LL gleich schon mal 2 Laster und ein Flugzeug aus dem Sperrmüll abgesahnt hat! Stefan hat uns viele Leihwerkzeuge in Aussicht gestellt und übriges Baumaterial. Außerdem waren Micha und Mick kurz da mit statischen Tipps, Ideen zur Treppe, Fliesenlegertipps und Kaffeedurst, nicht zu vergessen der Nachbar Herbert, der schon kubikmeterweise Holz verbrannt, Witze gerissen und Geschichten erzählt hat, außerdem die Hundezüchtnachbarin Frau Kirsch, die mich mit Kaffee und Kuchen versorgt hat, ebenso wie der Nachbar Frank (das war der beste Kaffee!!) Und gestern hat uns der Installateur nach seinem Feierabend netterweise den Bohrhammer überlassen. Und heute geht es weiter!

Sonntag, 4. Februar 2007

03.02.07
Ein ganz normaler Samstag!
Füh aufstehen, auf den Weg zum Bauhaus machen, sich mit blöden Verkäufern rumschlagen, Bestellungen aufgeben, Lieferdaten diskutieren, Dachflächen kalkulieren, Preise vergleichen, Lieferabläufe und -bedingungen diskutieren, Freunden Bescheid sagen, dass es länger dauert, Aufträge unterschreiben, wieder zurück zum Haus: Tapete einsprühen und abkratzen, Verputz abklopfen, Tapete abmachen, Kaffee kochen, Tapete einsprühen und abkratzen, "Boah, wenn ich rauchen würd', bräucht ich jetzt ne Zigarette!" (Zitat Vera), Kaffee trinken, Verputz abklopfen, Anrufe entgegen nehmen, Leute herleiten, Tapete einsprühen, eintreffende Freunde begrüßen und rumführen, danach Tapete erneut einsprühen, Müll zusammen kehren, Tapete abmachen, Kaffee kochen, Päuschen, Fotos schießen, Verputz abklopfen, Fliesenmuster diskutieren, Fremdmeinungen einholen, endgültig aufräumen, nach Hause, duschen, Reispfanne kochen, Bierchen aufmachen, Video Madonna Live 2006 anschauen und ab in die Heia.
Ein ganz normaler Samstag, an dem manch anderer shoppen geht oder arbeiten, die Musikanlage im Probenraum ausprobiert oder einfach relaxt.
Und am Sonntag freuen wir uns auf zwei weitere Helfer. Also, weiter gehts!

Freitag, 26. Januar 2007

Donnerstag, 25. Januar 2007

Hilfsarbeiter aus Großbritannien

Good Evening!
Endlich mal wieder eine Nachricht von der Baustelle.
Die guten alten Briten: den Euro wollen se auf ihrer Insel partout nicht haben, aber einen 3€-Job nehmen se, wenn se ihn kriegen können! Dann auch in good old Germany!
Wir hatten sie zu Besuch, Neils Eltern. Sie waren mit Vollpension in der Suite in Nieder-Olm einquartiert, während das Bauherrenpaar sich mit dem blanken Fußboden zufrieden gegeben hat, haben ihren schweren Geldkoffer mitgebracht: voll britischer Pfund und einen Kopf voll Ideen. Dazu dann einen Satz baustellentaugliche Arbeitskleidung, viel Geduld und immer ein Lächeln auf den Lippen. Wir haben ihnen 3€ pro Stunde geboten, abzüglich eines Euros pro Tasse Tee, sodass sie am Ende mächtig drauflegen mussten! Quatsch beiseite! Neils Eltern haben uns nach besten Kräften unterstützt und beraten. Seine Mum war mit dem Zurückschneiden der doch tatsächlich schon blühenden weißen Rosen im Garten beschäftigt (in extra ausgewählten Gärtnerinnenhandschuhen), ebenso mit der Beratung bezüglich der Schädlingsbekämpfung bei "black spot". Außerdem hat sie Unkraut gejähtet, Obstbäume zurück geschnitten, eine zentimeterdicke Staubschicht entfernt, die sich ÜBERALL im Haus niedergelassen hat und viel Geduld gezeigt. Neils Vater hat kräftig beim Einreißen der Küchentrennwand geholfen, Umzugskartons vom alten ins neue Haus verschoben, Dreck zusammen gekehrt, in die Schubkarre geladen und auf den immer größer werdenden Haufen im Hof gefahren, Sperrholz geschleppt, Pläne gezeichnet, Deckenverkleidungen diskutiert, Glasbausteine begutachtet, alte Holzbalken freigelegt und Tee getrunken. Und beide haben die Größe und Qualität deutsche Kaffeestückchen bestaunt und genossen (Dank an den lecker Bäcker Will in Wallertheim - Rheinhessenweit bekannt!) Außerdem war meine Mutter noch mit von der Partie. Weil sie nicht so für einen Tee, sondern vielmehr für einen schwarzen Kaffee zu erwärmen ist, handelte es sich bei ihr eher um eine ABM Maßnahme. Am Schluss haben wir ihr noch einen defekten Monitor mitgegeben (für den Ferienhausbesitzer im Bliesgau!! kleiner Insider) und sie hat den ersten Preis gewonnen im Zuge der Entertainment-Maßnahme "Wer kann in 10 Minuten die meisten Nägel aus den Millionen Holzpaneelen entfernen?" Mit 16.408 Stück lag sie unangefochten an der Spitze, zweiter Rang für Marion Matthews mit 36 Punkten.
Ach so....was ich gemacht hab? Fotos und Text bearbeitet...ach und...Verantwortung getragen und Tee und Kaffee gekocht. Wenn das nichts ist :-))

Freitag, 12. Januar 2007

Und gleich schon schleifen lassen!!

Na das geht ja gut los.
Schönen guten Abend, übrigens!
Da nimmt man sich vor, kleinschrittig von allen Arbeitsphasen zu berichten - und?? Schon schleifts! Letzter Eintrag 04.01., dass ich nciht lache! Heut ist schon der 12.! Tse tse tse. Nachdem wir am ersten Tag die Kamera vergessen und am zweiten Tag mit leeren Akkus mitgenommen haben, sind nun die ersten Fotos geschossen, haben das Kodak Bearbeitungsprogramm aber noch nicht durchlaufen. Also bekommt ihr die ersten Berichte ohne Bilder - dir reich ich dann aber nach - versprochen!
Nun, wo fang ich an? Bisher wurden folgende Arbeiten durchgeführt: Küchenmöbel ab- und ausgebaut und für den Sperrmüll vorbereitet, Holzverkleidung in der Küche abgerissen, Metall- vom Holzmüll getrennt, Tapete in der Küche ab, große Teile des (scheinbar verschweißten) 2schichtigen PVC-Bodens raus, Fliesen in der Küche ab, Natursteinwand im Treppenhaus freigelegt, Deckenverkleidung im Wohnzimmer abgerissen, Teppichboden Wohnzimmer raus, Tapete im Flur ab, Teppichboden in einem der Schlafzimmer raus, Teile der Treppenhausverkleidung abgebaut, Wohnzimmerwand durchbohrt (was ist wohl dahinter?), diverse andere Löcher in der Küche und im Flur (was ist wohl dahinter?)...... bestimmt hab ich einiges vergessen...uupps

Dabei haben uns Mike und Irina mehr als tatkräftig unterstützt und uns mit Rat und Tat zur Seite gestanden. Dafür mehr als ein herzliches Dankeschön!!
Versorgungstechnisch sind wir mit Bier, Kaffeemaschine, Nervennahrung usw. nun auch besser ausgerüstet.

In diesem Moment ist Neil gerade in Wallertheim mit weitern bepackten Umzugskartons und den ersten Neueinkäufen in Form von Tapete, Kleister, Tapeziertisch, Pinsel, Elektroschläuchen, Schleifer, Schutzbrille und Atemschutz und werkelt herum. Nachdem der nächste gemeinsame freie Tag erst am Donnerstag sein wird, sind wir vorher noch einmal getrennt fort tätig, aber am Donnerstag "hauen wir noch einmal gemeinsam auf dn Putz!"
Heute gratulieren wir erst einmal dem Verkäufer Mike zu seinem Geburtstag!!
HAPPY BIRTHDAY

Donnerstag, 4. Januar 2007

Die Baumarkt-Queen


Na, wer hätte das gedacht? Die Nina hat 3 neue Kundenkarten im Geldbeutel! Aber nicht vom Kaufhof, keine Payback-Karte und auch nicht von Douglas - was man vielleicht von einer Endzwanzigerin erwarten würde - NEIN - von Praktiker, Hornbach und Max Bahr!

Ich muss mich also outen:

ICH BIN EINE
BAUMARKT QUEEN

Tja und dementsprechen beschäftige ich mich zur Zeit weder mit Damenoberbeklei-dung, noch mit wohltuenden Cremes von dm oder gar mit lieblichen Düften aus der Pafümerie, sondern mit Bodenfliesen, Tapeziertischen und Arbeitshandschuhen, Dübeln, Stemmeisen, Schrauben ...und nervigen und schlecht aussehenden Baumarktmitarbeitern. Nun ja, das Leben hält viele Überraschungen bereit und das ist auch gut so: kostenfreie Transportervermietung beim Einkauf bei Hornbach, ständig 20% für Großkunden bei Praktiker und Hammerpreiswochen bei Max Bahr.

Das Bauherrenleben hat uns! Frohes Neues Jahr!