Freitag, 26. Januar 2007

Donnerstag, 25. Januar 2007

Hilfsarbeiter aus Großbritannien

Good Evening!
Endlich mal wieder eine Nachricht von der Baustelle.
Die guten alten Briten: den Euro wollen se auf ihrer Insel partout nicht haben, aber einen 3€-Job nehmen se, wenn se ihn kriegen können! Dann auch in good old Germany!
Wir hatten sie zu Besuch, Neils Eltern. Sie waren mit Vollpension in der Suite in Nieder-Olm einquartiert, während das Bauherrenpaar sich mit dem blanken Fußboden zufrieden gegeben hat, haben ihren schweren Geldkoffer mitgebracht: voll britischer Pfund und einen Kopf voll Ideen. Dazu dann einen Satz baustellentaugliche Arbeitskleidung, viel Geduld und immer ein Lächeln auf den Lippen. Wir haben ihnen 3€ pro Stunde geboten, abzüglich eines Euros pro Tasse Tee, sodass sie am Ende mächtig drauflegen mussten! Quatsch beiseite! Neils Eltern haben uns nach besten Kräften unterstützt und beraten. Seine Mum war mit dem Zurückschneiden der doch tatsächlich schon blühenden weißen Rosen im Garten beschäftigt (in extra ausgewählten Gärtnerinnenhandschuhen), ebenso mit der Beratung bezüglich der Schädlingsbekämpfung bei "black spot". Außerdem hat sie Unkraut gejähtet, Obstbäume zurück geschnitten, eine zentimeterdicke Staubschicht entfernt, die sich ÜBERALL im Haus niedergelassen hat und viel Geduld gezeigt. Neils Vater hat kräftig beim Einreißen der Küchentrennwand geholfen, Umzugskartons vom alten ins neue Haus verschoben, Dreck zusammen gekehrt, in die Schubkarre geladen und auf den immer größer werdenden Haufen im Hof gefahren, Sperrholz geschleppt, Pläne gezeichnet, Deckenverkleidungen diskutiert, Glasbausteine begutachtet, alte Holzbalken freigelegt und Tee getrunken. Und beide haben die Größe und Qualität deutsche Kaffeestückchen bestaunt und genossen (Dank an den lecker Bäcker Will in Wallertheim - Rheinhessenweit bekannt!) Außerdem war meine Mutter noch mit von der Partie. Weil sie nicht so für einen Tee, sondern vielmehr für einen schwarzen Kaffee zu erwärmen ist, handelte es sich bei ihr eher um eine ABM Maßnahme. Am Schluss haben wir ihr noch einen defekten Monitor mitgegeben (für den Ferienhausbesitzer im Bliesgau!! kleiner Insider) und sie hat den ersten Preis gewonnen im Zuge der Entertainment-Maßnahme "Wer kann in 10 Minuten die meisten Nägel aus den Millionen Holzpaneelen entfernen?" Mit 16.408 Stück lag sie unangefochten an der Spitze, zweiter Rang für Marion Matthews mit 36 Punkten.
Ach so....was ich gemacht hab? Fotos und Text bearbeitet...ach und...Verantwortung getragen und Tee und Kaffee gekocht. Wenn das nichts ist :-))

Freitag, 12. Januar 2007

Und gleich schon schleifen lassen!!

Na das geht ja gut los.
Schönen guten Abend, übrigens!
Da nimmt man sich vor, kleinschrittig von allen Arbeitsphasen zu berichten - und?? Schon schleifts! Letzter Eintrag 04.01., dass ich nciht lache! Heut ist schon der 12.! Tse tse tse. Nachdem wir am ersten Tag die Kamera vergessen und am zweiten Tag mit leeren Akkus mitgenommen haben, sind nun die ersten Fotos geschossen, haben das Kodak Bearbeitungsprogramm aber noch nicht durchlaufen. Also bekommt ihr die ersten Berichte ohne Bilder - dir reich ich dann aber nach - versprochen!
Nun, wo fang ich an? Bisher wurden folgende Arbeiten durchgeführt: Küchenmöbel ab- und ausgebaut und für den Sperrmüll vorbereitet, Holzverkleidung in der Küche abgerissen, Metall- vom Holzmüll getrennt, Tapete in der Küche ab, große Teile des (scheinbar verschweißten) 2schichtigen PVC-Bodens raus, Fliesen in der Küche ab, Natursteinwand im Treppenhaus freigelegt, Deckenverkleidung im Wohnzimmer abgerissen, Teppichboden Wohnzimmer raus, Tapete im Flur ab, Teppichboden in einem der Schlafzimmer raus, Teile der Treppenhausverkleidung abgebaut, Wohnzimmerwand durchbohrt (was ist wohl dahinter?), diverse andere Löcher in der Küche und im Flur (was ist wohl dahinter?)...... bestimmt hab ich einiges vergessen...uupps

Dabei haben uns Mike und Irina mehr als tatkräftig unterstützt und uns mit Rat und Tat zur Seite gestanden. Dafür mehr als ein herzliches Dankeschön!!
Versorgungstechnisch sind wir mit Bier, Kaffeemaschine, Nervennahrung usw. nun auch besser ausgerüstet.

In diesem Moment ist Neil gerade in Wallertheim mit weitern bepackten Umzugskartons und den ersten Neueinkäufen in Form von Tapete, Kleister, Tapeziertisch, Pinsel, Elektroschläuchen, Schleifer, Schutzbrille und Atemschutz und werkelt herum. Nachdem der nächste gemeinsame freie Tag erst am Donnerstag sein wird, sind wir vorher noch einmal getrennt fort tätig, aber am Donnerstag "hauen wir noch einmal gemeinsam auf dn Putz!"
Heute gratulieren wir erst einmal dem Verkäufer Mike zu seinem Geburtstag!!
HAPPY BIRTHDAY

Donnerstag, 4. Januar 2007

Die Baumarkt-Queen


Na, wer hätte das gedacht? Die Nina hat 3 neue Kundenkarten im Geldbeutel! Aber nicht vom Kaufhof, keine Payback-Karte und auch nicht von Douglas - was man vielleicht von einer Endzwanzigerin erwarten würde - NEIN - von Praktiker, Hornbach und Max Bahr!

Ich muss mich also outen:

ICH BIN EINE
BAUMARKT QUEEN

Tja und dementsprechen beschäftige ich mich zur Zeit weder mit Damenoberbeklei-dung, noch mit wohltuenden Cremes von dm oder gar mit lieblichen Düften aus der Pafümerie, sondern mit Bodenfliesen, Tapeziertischen und Arbeitshandschuhen, Dübeln, Stemmeisen, Schrauben ...und nervigen und schlecht aussehenden Baumarktmitarbeitern. Nun ja, das Leben hält viele Überraschungen bereit und das ist auch gut so: kostenfreie Transportervermietung beim Einkauf bei Hornbach, ständig 20% für Großkunden bei Praktiker und Hammerpreiswochen bei Max Bahr.

Das Bauherrenleben hat uns! Frohes Neues Jahr!